

An der Professur für Friedensforschung (Prof. Dr. Stefan Peters), Fachbereich Rechtswissenschaft, ist in einem drittmittelfinanzierten Projekt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2020 eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% einer Vollbeschäftigung einer/eines
Fremdsprachenassistentin / -assistenten
zu besetzen.
Ihre…
READ MORE
31
Jan
2020


The German-Colombian Peace Institute (CAPAZ) and the Centre for the Study of Latin American Criminal Law and Criminal Procedure (CEDPAL) of the University of Göttingen would like to invite those interested to send their applications as candidates for the following…
READ MORE


The German-Colombian Peace Institute (CAPAZ) is pleased to publish the results of its 2019 call for research projects. We would like to highlight that of the 100 or more applications received, only 42 fulfilled the requirements for the call. Finally,…
READ MORE


Introduction (extract):
Based within a historical and educational perspective, and using the example of the Yugoslav wars of dissolution –mainly the Bosnian war of 1992-1995—, this working paper addresses the question of the extent to which sexual or sexualised violence,…
READ MORE


Welche Rolle kann politische Bildung für Friedensprozesse einnehmen? Diese Frage ist für Kolumbien aktuell von großer Bedeutung und auch in Deutschland soll politische Bildung verstärkt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Die Potenziale und Grenzen der politischen Bildung für die Stärkung des…
READ MORE